
Militärsendungen - Wie ist die korrekte Adressierung?
Share
Gute Nachrichten für alle, die Briefe oder Pakete an Armeeangehörige senden möchten: Feldpost Sendungen bis 5 Kilogramm sind kostenlos! Auch Armeeangehörige selbst profitieren von diesem Service und können persönliche sowie dienstliche Sendungen bis zu diesem Gewicht ohne Portokosten verschicken. Darüber hinaus sind Sendungen von Kommandostellen der Armee sogar bis zu 30 Kilogramm portofrei.
So adressieren Sie Ihre Sendung richtig
Damit Ihre Briefe oder Pakete ihr Ziel sicher erreichen, ist die korrekte Adressierung essenziell. Beachten Sie folgende Angaben:
✔ Militärischer Grad, Vorname und Name
✔ Genaue Bezeichnung der Einheit, des Stabs, der Schule oder des Kurses
✔ Kasernenadresse: Kaserne, Postleitzahl und Ort
✔ Feldadresse: Vermerk „Militär“ sowie die korrekte Militärleitzahl in der letzten Zeile
💡 Tipp: Informationen zu Militärleitzahlen erhalten Sie beim „Büro Schweiz“ unter 031 381 25 25.
Beispiel
Feldadresse | Kasernenadresse |
---|---|
Sdt Hans Meier Inf Kp 13/1 Militär 61114 |
Rekr Erich Müller Pz RS 23-1 Kp 2, Zug 1 Kaserne 3609 Thun |